Rezeptvorschlag: Panforte di Siena mit Aceto Balsamico di Modena
Panforte di Siena – verfeinert mit Aceto Balsamico
Panforte di Siena ist eine toskanische Kostbarkeit, die seit Jahrhunderten auf feinste Zutaten und handwerkliche Sorgfalt setzt. In dieser Interpretation erhält der Klassiker eine elegante Veredelung: Ein Hauch edler Aceto Balsamico di Modena balanciert die süssen Noten von Honig, kandierten Früchten und gerösteten Mandeln und verleiht dem Gebäck eine unverwechselbare Tiefe.
FÜR 4 PERSONEN Zubereitungszeit: 30 min Schwierigkeit: einfach
Zutaten
| 250g | geschälte Mandeln |
| 100g | kandierte Orangen in kleinen Würfeln (Orangeat) |
| 75g | kandierte Zeder in kleinen Würfeln |
| 75g | Mehl |
| 1 TL | Aceto Balsamico di Modena |
| 5g | gemahlene Gewürze (Koriander, Muskatnuss, Gewürznelken |
| 150g | Orangenblüten Honig |
| 75g | Puderzucker |
| 1 | runde Backform (Ø 18 cm) |
Zubereitung
- Mandeln im Ofen bei 150 °C ca. 10 Minuten rösten.
- Geröstete Mandeln in eine grosse Schüssel geben und mit Mehl, kandierten Früchten, Aceto Balsamico und Gewürzen vermischen.
- Honig mit Puderzucker und 1 EL Wasser in einem kleinen Topf langsam schmelzen.
- Den warmen Sirup zur Mandel-Mischung geben und alles zu einer festen Masse vermengen.
- Eine runde Backform (Ø 18 cm) mit Backpapier auslegen und die Backoblate in die Mitte legen.
- Masse daraufgeben, mit der Rückseite eines Löffels gleichmässig verteilen und mit Puderzucker bestreuen.
- Bei 180 °C ca. 30 Minuten backen, abkühlen lassen und aus der Form lösen.
- Nach dem Abkühlen erneut grosszügig mit Puderzucker bestreuen.