Olio Roi – hochwertige Oliven, Öle, Patés und Pesti

Im Argentina-Tal in Ligurien verarbeitet die Familie Boeri in fünfter Generation Taggiasca-Oliven. Sie kombiniert moderne Technologie mit traditionellen Methoden, um einzigartige Produkte von höchster Qualität zu produzieren.

Umgeben von Kiefern- und Kastanienwäldern und direkt vor der Küste Liguriens, befinden sich die Roi-Olivenhaine, wo ausschliesslich Oliven der Sorte Taggiasca angebaut werden. «Roi» ist der historische Spitzname eines Zweigs der Familie Boeri. Tatsächlich beginnt bei der Herstellung des nativen Olivenöls extra Taggiasco alles mit dem «Roi», dem Rad.

Die Geschichte der Familie geht zurück ins Jahr 1900, als Giuseppe, der Urgrossvater «Pepin u Roi», die erste Ölmühle aus Holz und Steinen des Tals baute. 

Mehr als 100 Jahre sind seitdem vergangen und die Familie «Roi» hat sich stetig weiterentwickelt und ist gewachsen. Immer in enger Verbindung mit ihrer Vergangenheit setzen sie sich jeden Tag dafür ein, das hohe italienische Qualitätsbewusstsein und die Taggiasca-Qualität mit ihren Produkten hervorzuheben. Olio Roi produziert einzigartiges natives Olivenöl extra DOP und echte Crus – es ist das Ergebnis einer geschickten, jährlichen und territorialen Auswahl der besten Taggiasca-Oliven und deren sorgfältige Verarbeitung.

Tradition ist es, das Feuer zu hüten, nicht die Asche anzubeten.

Dieses Zitat von Gustav Mahler steht in grossen Buchstaben auf der Wand im Pausenraum, direkt neben der modernen Ölmühle.

Getreu diesem Credo und - zwischen Tradition und Innovation - setzt «Roi» auf modernste Technologie, um die höchste Qualität des nativen Olivenöls extra zu erhalten. Die Ölmühle ist auf dem neuesten Stand der Technik. Die alten Mühlsteine sind einer kontinuierlichen Anlage mit Granitmühle und Stahlscheibenbrecher gewichen. Dies ermöglicht es, das Pressen und die Extraktion des Öls basierend auf der Reifung der Taggiasche-Oliven zu variieren, um die besten organoleptischen Eigenschaften zu erhalten. Zum Erreichen der herausragenden sensorischen Charakteristika, trägt ebenfalls die ausschliessliche Kaltverarbeitung bei. Sprich, kein Erhitzen der Olivenpaste und keine Zugabe von heissem Wasser.

Für die erste Extraktion verwendet «Roi» eine horizontale Zentrifuge namens Decanter. Diese Maschine ermöglicht es, die Olive mechanisch zu teilen, ohne das Öl zu belasten. Nach der Trennung von Öl und Wasser gelangen sie in eine weitere, diesmal vertikale Zentrifuge, die als Separator bezeichnet wird. Hier erfolgt die Trennung von Öl und Wasser.

Neben ganzen Taggiasca-Oliven in Salzlake oder entkernt in Öl und diversen hochwertigen nativen Olivenölen extra, produziert «Roi» auch eine Vielzahl an köstlichen Patés und Pesti. Diese werden in Handarbeit hergestellt und enthalten keine Konservierungsstoffe oder Farbstoffe. Jedes Glas ist gefüllt mit dem reinen Geschmack der Taggiasca-Oliven und ist eine perfekte Ergänzung zu jeder Mahlzeit. 

Die Familie legt grossen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit bei der Produktion seiner Produkte. Die Olivenhaine werden nach den Grundsätzen des biologischen Anbaus bewirtschaftet und die Oliven werden auf traditionelle Weise geerntet, um sicherzustellen, dass sie frisch in die Ölmühle gelangen. «Roi» engagiert sich auch für den Schutz der Biodiversität in der Region und fördert den Erhalt der Taggiasca-Olivensorte, die nur in dieser Region Italiens angebaut wird.

Die Produkte von Olio Roi sind in vielen renommierten Restaurants und Feinkostgeschäften auf der ganzen Welt zu finden und haben zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die hohe Qualität und den Geschmack der Taggiasca-Oliven und des nativen Olivenöls extra der Welt zugänglich zu machen und gleichzeitig die Tradition und die Werte der Familie «Roi» zu bewahren.

Paolo Boeri Roi

Unsere Familie hat starke Wurzeln, wie die der Olivenbäume, unter denen sie gewachsen ist, aber auch Zweige, die sich zu den höchsten Ideen erstrecken. Leidenschaft für Essen und Wein, Designreisen und … sie ist leidenschaftlich, Punkt.

Weitere Stories